
Ausleitungsverfahren
Schröpfen
Die Schröpfgläser bestehen aus Glas. Klassisch erzeugt man einen Unterdruck durch Erwärmung oder Absaugen der Luft im Inneren der Gläser.
Das Schröpfen regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, hilft u. a. bei Verspannungen, Stress, Menstruationsbeschwerden, akuten und chronischen Entzündungen sowie Erkältungen und wird auch in der Schmerztherapie angewandt.
Ohrkerzen
Die Ohrkerze ist ein altes Naturheilmittel der Ureinwohner Nord- und Mittelamerikas sowie der Naturvölker im indonesisch-asiatischen Raum.
In der Naturheilkunde hat die Ohrkerze einen hohen Stellenwert. Sie wird als bei verschiedenen Beschwerden an Stirn, Hals, Nasennebenhöhlen und Ohrenbereich eingesetzt. Ohrkerzen sind ein reines Naturprodukt aus Naturgewebe, Bienenwachs und, je nach Sorte, mit Honigextrakt, Kräuterzusätzen in pulverisierter Form, vor allem Johanniskraut, Kamille, Schachtelhalm, Thymian, Weihrauch und Salbei versetzt. Auch heute werden sie meist noch in Handarbeit hergestellt.
Die Ohrkerze wirkt mittels Wärme- und Druckausgleichstherapie und wegen der durch die Ohrkerze gesetzten Reize werden auch Ohrakupunkturpunkte und alle mit dem Ohr verbunden Organe, Nerven und die Lymphe mit erfasst. Ausserdem wird das Abwehrsystem gestärkt. Durch die Ohrkerzenbehandlung werden Ausscheidungsprozesse und Selbstheilungskräfte angeregt.
Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und wird als sehr angenehm empfunden - es entsteht ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit.